


Mitglied – American Society for Colon and Rectal Surgeons (ASCRS)
Mitglied – European Society for Coloproctology (ESCP)
Mitglied – Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV)
Mitglied – Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie e.V. (DGK)
Ansatz & Philosophie
Das Tabu, das rund um Erkrankungen des Enddarms rankt, steht der Gesundheit zahlreicher Menschen täglich gefährlich im Weg. Viele Betroffene zögern oft viel zu lange, bevor sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Der Gang zum Facharzt kostet viel Überwindung, und die Angst vor Behandlungen oder Diagnosen hält viele davon ab, rechtzeitig aktiv zu werden. Doch gerade das ist entscheidend, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.
In unseren Praxen möchten wir uns viel Zeit für jeden einzelnen Patienten nehmen. Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe, klären über unbegründete Sorgen auf und schaffen so die Grundlage für ein ehrliches Anamnesegespräch – ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
Experten für Koloproktologie, Beckenboden
und Kontinenzstörungen
Experten für Koloproktologie, Beckenboden und Kontinenzstörungen
In unseren hochmodernen Praxen nehmen wir uns mit unseren Teams viel Zeit. Wir finden für Sie und mit Ihnen im Austausch die effektivsten Therapiemethoden – präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Sie werden von einigen der erfahrensten Mediziner auf diesem Sektor behandelt. Internationale Vorträge und Seminare gehören ebenso zu ihrer 20-jährigen Praxiserfahrung wie tausende Operationen an hochspezialisierten Kliniken in NRW.
Vorträge & Kongresse
Dr. Pakravan ist seit über 25 Jahren regelmäßig auf nationalen und internationalen Kongressen aktiv und engagiert sich dort für den fachlichen Austausch in der Koloproktologie. Dabei präsentiert er aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Behandlungsmethoden.
Seit 2024 tritt er gemeinsam mit Frau Dr. Behrad auf – beide bringen ihre Expertise in gemeinsamen Vorträgen ein.
2024

25.–27.09.2024 – ESCP 2024 – 19th Scientific Conference | Thessaloniki, Griechenland
2022
Dr. Faramarz Pakravan hat als Referent vom 1. bis 3. Juni 2022 am 13. Internationalen Kolorektal-Kongress (Beckenboden- und Kontinenzstörungen) an der Universität Shiraz, Iran, teilgenommen.
Er erzählt in seiner Spezialvorlesung über Entleerungsstörungen mit begleitender Obstipation (ODS): Ätiologie, Untersuchung, Dauer der konservativen Behandlung und Zeitpunkt der Entscheidung zur chirurgischen Behandlung.
2021
Kongress der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft
Am 06.11.2021 beim 32 Jährigen Kongress der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft stellte Dr. Pakravan seine neuen Ergebnisse zur Operation der Stuhlinkontinenz „Ventrale pelvioanale Rekonstruktion (VPAR)“ vor.
Internationale Webinar-Kongresse im Iran
Dr. Pakravan nahm an zwei internationalen Webinar-Kongressen im Iran teil: über die Behandlung der Stuhlinkontinenz durch sakrale Nervenstimulation und die durch das humane Papillomavirus (HPV) induzierten Erkrankungen bei analer intraepithelialer Neoplasie.
2020
Internationale Kongresse in den USA (u.a. Boston) und im Iran (Ahvaz)
Dr. (IR) Faramarz Pakravan nahm am internationalen Kongress im Iran teil und hielt auf dem ASCRS in den USA (Boston) 2 Postervorträge:
- Ventral pelvioanal reconstruction for fecal incontinence
- Supraanal Anoderm Preserving Hemorrhoidectomy

Dr. Pakravan baute von Okt. 2018 bis Juli 2021 die Abteilung für Koloproktologie am Maria-Hilf-Krankenhaus Krefeld (Alexianer) auf.
Unsere Leistungen & Therapieangebote
Ob konservativer Behandlungsansatz oder operative Therapie, ob alternative Methode oder Spezialsprechstunde – in unserer Praxis gehen wir jedes medizinische Problem an seiner Wurzel an. Wir ermitteln die Therapieform mit größtmöglichem Erfolgspotenzial für Ihre individuelle Situation und behandeln Sie diskret und einfühlsam persönlich vor Ort.